
Russischer Zupfkuchen
Dieser Kuchen ist eine gehaltvolle Mischung aus Käse- und Schokokuchen. Entgegen seines Namens kommt er nicht aus Russland, sondern wurde von einer großen deutschen Firma so benannt: Die braunen Teigzupfen auf der Oberfläche erinnern vor dem Backen an die Türme russischer Kirchen.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten
Gericht: Kuchen
Portionen: 1
Zutaten
Für den Teig
- 400 g Mehl
- 200 g Fett
- 200 g Zucker
- 40 g Kakao
- 1 Pkg Backpulver
Für die Füllung
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 500 g Magerquark
- 3 Eier
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Pkg Vanillepuddingpulver
Utensilien
- Springform
- Alufolie (optional)
Zubereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Alle Zutaten für den Teig mit den Händen verkneten und mit zwei Dritteln des Teiges die Springform auslegen. Auch am Rand hochdrücken.
- Alle Zutaten der Füllung miteinander verrühren und auf den Teig geben.
- Das restliche Drittel des Teiges darauf zupfen. Entweder in ganz kleine Stücke wie bei Streuseln oder etwas größere flache Kreise, diese ergeben auch ein schönes Muster.
- Je nach Jahreszeit oder Saison kann der dunkle Teig auch einfach ausgerollt werden und die entsprechende Form ausgestochen werden.
- Im Ofen circa 60 Minuten backen.
- Gegebenenfalls nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Der Kuchen sollte am Ende nicht mehr zu sehr wackeln aber auch nicht ganz fest sein.
- Den Kuchen komplett auskühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
Weitere Infos und Tipps
Foto © Copyright 8vFanl
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat!